Tel. 01 226 44 84
Luisa Pressl, BA pth. / Verhaltenstherapie


Wie Ihnen eine Verhaltenstherapie helfen kann:
Als Psychotherapeutin arbeite ich mit der s.g. Verhaltenstherapie – einer modernen, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Form der Psychotherapie. Sie unterstützt dabei, belastende Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster besser zu verstehen und gezielt zu verändern.
Viele psychische Beschwerden entstehen durch schwierige Lebensumstände oder durch Denk- und Verhaltensmuster, die sich über Jahre hinweg entwickelt haben – oft ganz unbewusst. Die Verhaltenstherapie setzt genau dort an: Sie hilft, diese Muster sichtbar zu machen, einzuordnen und neue, hilfreiche Wege im Denken, Fühlen und Handeln zu entwickeln.
Vorteile der Verhaltenstherapie:
- Sie ist lösungsorientiert und klar strukturiert
- Sie stärkt Ihre Selbstwirksamkeit und Handlungskompetenz
- Sie ist individuell anpassbar – an Ihre persönliche Situation, Ihr Tempo und Ihre Ziele
- Sie bietet praktische Werkzeuge, die Sie direkt im Alltag anwenden können
In der gemeinsamen Arbeit unterstütze ich Sie dabei, konkrete Schritte zu setzen, um mehr Lebensqualität, innere Stabilität und Selbstvertrauen zu gewinnen.

Kontaktieren Sie mich für einen Termin
Luisa Pressl, BA pth.
Psychotherapeutin iAuS, Verhaltenstherapeutin
Tel: +43 670 193 70 13 | Mail: lp@praxisamring6.at
Ein starkes Team im Hintergrund
In meiner Tätigkeit als Psychotherapeutin ist es mir besonders wichtig, Menschen achtsam, individuell und professionell zu begleiten.
Dabei kann ich – je nach Bedarf – auf ein starkes, interdisziplinäres Team zurückgreifen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, komplexe Anliegen aus verschiedenen fachlichen Blickwinkeln zu betrachten und eine bestmögliche therapeutische Unterstützung sicherzustellen.
Zu meinem erweiterten Netzwerk an Spezialisten in der Praxis am Kärntner Ring zählen:
- Dr. Elisabeth Harmankaya, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
- Dr. Peter Langer, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie
- Mag. Ivana Zwickl, Psychotherapeutin und Executive Coach
- Mag. Reinhilde Moser, Klinische Psychologin
Durch diesen fachlichen Austausch ist es möglich, psychotherapeutische Prozesse bei Bedarf sinnvoll zu ergänzen – sei es durch psychiatrische Begleitung, psychologische Diagnostik oder gezieltes Coaching. Ihr Anliegen steht dabei immer im Mittelpunkt.
Auch in der Gruppe möglich
Viele meiner Klient:innen profitieren zusätzlich von Gruppentherapie. In einer kleinen, geschützten und vertrauensvollen Runde erleben Sie, dass Sie mit Ihren Herausforderungen nicht allein sind.
Ich erlebe immer wieder, wie stärkend es sein kann, voneinander zu lernen, neue Perspektiven zu gewinnen und sich gegenseitig zu unterstützen. Gruppensitzungen können die Einzeltherapie sinnvoll ergänzen – sie fördern soziale Kompetenzen, stärken das Selbstwertgefühl und schaffen Raum für gemeinsame Entwicklung.

Absolute Privatsphäre in den Gesprächsräumen

Luisa Pressl, BA pth.
Psychtherapeutin in Ausbildung & unter Supervision
Spezialistin für Verhaltenstherapie
Tel: +43 670 193 70 13 | Mail: lp@praxisamring6.at
Ein geschützter Raum NUR für SIE
In meiner Praxis finden die Gespräche in einem ruhigen, wertschätzenden und geschützten Rahmen statt. Es ist mir wichtig, dass Sie sich sicher und ernst genommen fühlen – denn Sie stehen im Mittelpunkt.
Gemeinsam erarbeiten wir, was Sie in Ihrem Alltag stärken kann, welche Ressourcen bereits in Ihnen vorhanden sind und wie Sie lernen können, mit belastenden Situationen und inneren Konflikten besser umzugehen.
Ich passe die therapeutische Begleitung individuell an Ihre persönliche Lebenssituation, Ihre Bedürfnisse und Ziele an – denn jeder Mensch bringt eine einzigartige Geschichte und ganz eigene Herausforderungen mit.
Dabei ist es mir ein zentrales Anliegen, Sie auf Ihrem Weg mit Empathie, fachlicher Klarheit und echtem Interesse zu begleiten – Schritt für Schritt, in Ihrem Tempo.
Wann ist Verhaltenstherapie sinnvoll?
Verhaltenstherapie kann bei vielen seelischen und psychischen Beschwerden helfen – zum Beispiel bei:
- Depressionen
- Ängsten und Panikattacken
- Zwängen
- Schlafstörungen
- Essstörungen
- Stress und Erschöpfung (z. B. Burnout)
- Psychosomatischen Beschwerden
- Belastung in Folge von Traumen / Traumabewältigung
Auch bei Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Menschen oder mit sich selbst kann die Therapie unterstützen.
Therapiekosten:
- Psychotherapie (Dauer 50min.) 120.- inkl. 2o%Ust.
- Gruppentherapie (nach Anfrage)
Wichtig:
Bitte beachten Sie, dass eine Stornierung des Termins ungeachtet der Gründe bis spätestens 48h vorher stattfinden muss, da ansonsten das komplette Honorar in Rechnung gestellt wird.
Kontaktieren Sie mich für einen Termin
Luisa Pressl, BA pth.
Psychotherapeutin iAuS, Verhaltenstherapeutin
Tel: +43 670 193 70 13 | Mail: lp@praxisamring6.at

Wir gewährleisten ein hohes Maß an Privatsphäre im Wartebereich.